3D-Scanner Test 2020

Unsere Testberichte fußen auf verschiedenen Variablen, um ein möglichst objektives Testergebnis zu schaffen. Neben der empirischen Produkt-Analyse die unsere Redakteure kontinuirlich durchführen, fließen vor allem die Meinungen unserer Leser, als auch diverse Online Rezensionen in das Testergebenis. Durch dieses Vorgehen und stetige Aktualisierung, können wir Ihnen unabhängige und informative Testberichte zu Verfügung stellen.

Die besten 3D-Scanner Produkte im Vergleich

Inhaltsverzeichnis
Testsieger
Preissieger
Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm...
RVK 3D ScanSpray White Mattierungsspray 500ml
Testsiegel_Produkt_Testsieger 1.3
SEHR GUT
05/2025
Testsiegel_Produkt_Preissieger 2.1
GUT
05/2025
Inhaltsverzeichnis
Testsieger
Preissieger
Produktbild Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel) Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu 0,01mm Präzision, Genauigkeit Metrologischer Qualität, Blaulaser, Bis zu 60 fps, 4 Scan Modi, Scannen metallischer/dunkler Objekte, Erweitert Revopoint INSPIRE 3D-Scanner für 3D-Druck handgeführter, tragbarer 3D-Scanner mit bis zu 18 FPS Scangeschwindigkeit, 0,2 mm Genauigkeit, vollfarbiges 3D-Scannen Kompatibel mit Android/iOS/Mac/Win RVK 3D ScanSpray White Mattierungsspray 500ml AESUB blue Scanningspray - sublimierend - pigmentfrei - 400 ml
Marke
Creality
Revopoint
Revopoint
RVK TEC-PRODUCTS
AESUB
Titel
Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm...
Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu...
Revopoint INSPIRE 3D-Scanner für 3D-Druck...
RVK 3D ScanSpray White Mattierungsspray 500ml
AESUB blue Scanningspray - sublimierend -...
Testsiegel
Testsiegel_Produkt0 1.3
SEHR GUT
05/2025
Testsiegel_Produkt1 1.5
GUT
05/2025
Testsiegel_Produkt2 1.8
GUT
05/2025
Testsiegel_Produkt3 2.1
GUT
05/2025
Testsiegel_Produkt4 2.4
GUT
05/2025
Bewertungen
259 Bewertungen
392 Bewertungen
198 Bewertungen
90 Bewertungen
51 Bewertungen
Preis
243,97 EUR
1.142,40 EUR
355,30 EUR
14,90 EUR
29,59 EUR

Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel) von Creality ist unser 3D-Scanner Testsieger 2020

In unserem aktuellen 3D-Scanner Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2025 konnte sich Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel) als Testsieger durchsetzen. Dabei überzeugte das Produkt vor Allem durch die herausragende Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Der Hersteller Creality ist zu Recht einer der großen Player auf dem 3D-Scanner Markt. Zwar gehört unser Testsieger mit 243.97 Euro nicht zu den günstigsten 3D-Scanner Produkten, doch aufgrund der klaren Qualitätsvorteile können wir diesen Artikel als Testsieger küren.

Für Sie das wichtigste unseres 3D-Scanner Tests kurz zusammengefasst:

  • Unser klarer Testsieger Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel)
  • Creality konnte sich aufgrund der sehr guten Qualität und Verarbeitung im Test 2020 durchsetzen
  • Unser Testsieger erreicht im 3D-Scanner Test die herausragende Bewertung von 1.3 !

3D-Scanner - Häufig gestellte Fragen

Was kosten 3D-Scanner Produkte ungefähr?

Die Preisspanne der 3D-Scanner im Test verläuft von 14.9 € bis 1142.4 €.

Welche 3D-Scanner Marke ist die Beste?

In unserem 3D-Scanner Test konnte vor allem die Marke Creality überzeugen.

Worauf ist beim 3D-Scanner Kauf zu achten?

Achten Sie vor dem 3D-Scanner Kauf auf unsere Bewertung. Vor allem Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel) konnte in unserem Test mit einer sehr guten Bewertung von 1.3 überzeugen.

Konnten Sie bereits eigene Erfahrungen mit 3D-Scanner Artikeln machen?

Sollten Sie schon selbst 3D-Scanner Erfahrungen gemacht haben, so schreiben Sie uns doch gerne einen Kommentar.

Welche 3D-Scanner Produkte konnten im Test überzeugen?

In unserem 3D-Scanner Vergleich konnte vor allem Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel) mit einem Preis von 243.97€ und einer Bewertung von 1.3 überzeugen. Aber auch Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu 0,01mm Präzision, Genauigkeit Metrologischer Qualität, Blaulaser, Bis zu 60 fps, 4 Scan Modi, Scannen metallischer/dunkler Objekte, Erweitert und Revopoint INSPIRE 3D-Scanner für 3D-Druck handgeführter, tragbarer 3D-Scanner mit bis zu 18 FPS Scangeschwindigkeit, 0,2 mm Genauigkeit, vollfarbiges 3D-Scannen Kompatibel mit Android/iOS/Mac/Win erreichten mit Bewertungen von 1.5 und 1.8 ein sehenswertes Ergebnis.

Die besten 3D-Scanner Produkte

Es ist nicht einfach, pauschal eine 3D-Scanner-Bestenliste zu erstellen. Jeder Leser hat individuelle Ansprüche an seine 3D-Scanner-Eigenschaften. Allerdings bieten wir ihnen eine Auswahl der besten 3D-Scanner. Durchstöbern Sie gerne unsere Auswahl, um Ihren persönlichen 3D-Scanner-Testsieger zu finden. Um eine gute Übersicht dieser Auswahl zu erhalten werfen Sie doch einen Blick auf unseren direkten 3D-Scanner Produktvergleich.

Viele Konsumenten informieren sich vor dem 3D-Scanner-Kauf im Internet, in 3D-Scanner Büchern oder befragen Freunde und Familie nach deren 3D-Scanner Erfahrungen. Es ist immer ärgerlich einen Fehlkauf zu tätigen, daher nehmen Sie sowohl unsere 3D-Scanner Empfehlungen, als auch die Ihrer anderen Quellen war. 3D-Scanner kann man sowohl im World Wide Web bestellen, als auch direkt im Ladengeschäft erwerben. Wir können Ihnen nur empfehlen, Ihren 3D-Scanner im Internet zu bestellen. Folgen Sie gerne unseren Links auf die E-Commerce Plattform Amazon, um die günstigsten 3D-Scanner zu finden und direkt zu bestellen. Innerhalb weniger Tage sollten sie das Paket erhalten. Keine Angst - sollte Ihnen das ausgewählte 3D-Scanner-Produkt nicht mehr zusagen, können Sie im Regelfall innerhalb von 30 Tagen das Paket zurückschicken. So müssen Sie nicht mal das Haus verlassen, um ihren persönlichen 3D-Scanner Testsieger zu erhalten. Sollten Sie sich für den von uns gekürten Testsieger Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel) entscheiden, so können wir Ihnen berichten das dieses Paket bereits nach 2 Tagen im Regelfall bei Ihnen ankommt. Sollten Sie noch mehr 3D-Scanner Auswahl benötigen, dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere 3D-Scanner Bestseller - hier werden die beliebtesten 3D-Scanner aufgelistet.

Die 3D-Scanner Bestseller

  • 【AI-Upgrade mit ASIC-Chip】​ Dank Firmware-Update auf Creality-Website: Scannen Sie nun 60 FPS mit 30% reduziertem Rauschen! ASIC Deep Computing Chips verarbeiten Megapixel-Bilder in Echtzeit – perfekt für Industrie-QC und Automobilprototyping.
  • 【Dual-Modus Revolution】​ ​Wide Range Mode: Einmaliges Scannen von 560x820mm Flächen (z.B. Karosserieteile) ​High Accuracy Mode: 0,1 mm Präzision + 0,16mm 3D-Auflösung für Dentalscans/Feinmechanik
  • 【Schwarzes Metall? Kein Problem!】​ Pioniertechnologie für nicht-reflektierende Oberflächen: Scannen Sie Kohlefaser, matte Metalle oder Gussformen ohne Sprühhilfe – erstmals bei Desktop-Scannern.
  • 【Farbexplosion mit 24-Bit-HDR】​ Integrierte 8K-Texturkamera + dynamische LED-Beleuchtung: Digitallisieren Sie Ölgemälde oder Archäologiefunde mit 16,7 Millionen Farbnuancen.
  • 【Profi-Toolkit inklusive】​ Anti-Shake Algorithmus für vibrationsfreies Scannen Creality Scan Software mit CAD-Export (STEP/OBJ) Thunderbolt/USB3.0-Konfigurationshilfe für Win/Mac
  • Blau-Laserscannen in Industriequalität - Erschaffen Sie beeindruckend detaillierte 3D Modelle mit einer Genauigkeit von bis zu 0,03mm, Präzision bis zu 0,01mm. Ideal für hochpräzises Scannen, industrielle Vermessung und Qualitätskontrolle. Anmerkung: MetroX verwendet einen Laserprojekter der Klasse 2M. Vermeiden Sie es, auf kurze Distanz direkt in den Strahl zu blicken.
  • 4 effektive Scanmodi - Mit den MetroX-Modi „Kreuzlinien“ und „Parallele Linien" die ein detailliertes Scannen anspruchsvoller Oberflächen ermöglichen, lassen sich verschiedene Objektarten und Oberflächen mühelos verarbeiten. Der Vollfeldmodus bietet schnelle Erfassungsraten von bis zu 7 Millionen Punkten pro Sekunde, während der automatische Drehtellermodus vollautomatisches Scannen in metrologischer Qualität ermöglicht.
  • Effizientes Scannen dunkler oder glänzender Oberflächen: Überspringen Sie das Scan-Spray auf dunklen oder glänzenden Oberflächen mit den leistungsstarken, GPU-beschleunigten* 14-gekreuzten blauen Laserlinien von MetroX mit bis zu 60 FPS. Damit wird das Scannen von mechanischen Teilen oder Formen zum Kinderspiel. *Prüfen Sie die GPU-Kompatibilität.
  • Ein-Klick-Scans mit dem automatischen Drehteller-Modus - ausgerüstet mit einem Stativ für stabiles Ausrichten automatisiert MetroX' zweiachsiger Auto-Drehteller das 3D-Scannen vollständig. Er erfasst Punktwolken und Farben in metrologischer Qualität und ermöglicht somit präzise 3D-Rekonstruktion. Diese Desktop-Automatisierungslösung eignet sich perfekt für schnelle Qualitätsprüfungen, Produktdesign und die Erstellung beeindruckender, farbgetreuer Modelle.
  • Drei Tracking-Modi - Feature-Tracking eignet sich für Objekte mit detailreichen Oberflächen, während Marker-Tracking genaue Scans für einfache, strukturlose Oberflächen gewährleistet. Der globale Marker-Modus bietet eine optimierte volumetrische Genauigkeit für komplexe Objekte. Mit diesen drei Modi können Sie jedes Objekt optimal für professionelle Anwendungen wie industrielle Inspektion und kreatives Design erfassen.
  • Hochpräzise 3D-Scans: Erstellen Sie effizient detaillierte 3D-Modelle für verschiedene Anwendungen mit der 0,2-mm-Genauigkeit des Revopoint INSPIRE und einem großen Erfassungsbereich von 308 mm x 225 mm (bei 500 mm).
  • Lebendige Farbmodelle: Erstellen Sie mit der RGB-Kamera des INSPIRE, dem leistungsstarken Texture-Mapping-Algorithmus und der Flash-LED zur gleichmäßigen Ausleuchtung des Objekts sofort einsatzbereite, vollfarbige 3D-Assets für den 3D-Druck, die Fahrzeuganpassung, die Denkmalpflege, die digitale Kunst und Heimwerkerprojekte.
  • Unglaublich leicht und tragbar: Mit einem Gewicht von nur 140 Gramm ist der INSPIRE einer der leichtesten 3D-Scanner der Welt. Verbinden Sie ihn mit Ihrem Smartphone, um unterwegs 3D-Scans durchzuführen, ohne einen Laptop mitnehmen zu müssen.
  • Hochgeschwindigkeits-Scannen: Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit den 18 Bildern pro Sekunde des INSPIRE, um Objekte schnell und effizient zu erfassen.
  • Erweiterte Konnektivität: Verbinden Sie INSPIRE über Wi-Fi 6 mit Ihrem Smartphone, um Gesichter oder Körperteile mit dem Handheld zu erfassen. Oder schließen Sie ihn über USB Typ-C an Ihren PC an, um mit der mitgelieferten Mini-Drehscheibe Scans von Objekten wie Autoteilen oder historischen Artefakten durchzuführen.
  • Original RvK 3D ScanSpray (1 Dose Inhalt 500 ml)
  • Scannen von glänzenden, reflektierenden und dunklen Oberflächen
  • Erzeugt weißdeckende Beschichtung
  • gleichmäßige Schicht mit minimaler Dicke
  • Auch für feine Scans geeignet, Oberflächendetails kleiner 0,2 mm gehen nicht verloren ● aus ca. 20 bis 30 cm aufsprühen
  • Verflüchtigendes (sublimierendes) Scanningspray für die 3D Vermessung - verschwindet nach dem Scanprozess
  • Bildet eine gleichmäßige und homogene Beschichtung - Schichtdicke ~8-15 μm
  • Zeit- und Kostenersparnis für den Anwender, da keine aufwendige Nachreinigung der Scanobjekte nötig ist
  • Enthält keine Pigmente - frei von Titaniumdioxid!
  • Von Scanexperten entwickelt und freigegeben
  • [Markierungsfreie Technologie] - Keine Markierungen erforderlich, problemloses Scannen. Außerdem ist es eine echte „Zeitersparnis“! 3DMakerpro Moose 3D-Scanner sind mit einer neuen Generation von einzelbildcodierten strukturierten Lichteinheiten ausgestattet, die die Erkennung von Oberflächenmerkmalen für ein reibungsloses, markierungsfreies Scannen verbessern.
  • [Lebensechte Genauigkeit] – Dank der Blue Light-Technologie erreicht der 3DMakerpro 3D Scanner Moose eine Genauigkeit von 0,03 mm. Dadurch kommt Ihre Modellgröße der Realität unendlich nahe. Mit einer Auflösung von 0,07 mm bewahren detaillierte Punktwolken Objektdetails perfekt und bieten verfeinerte Modelle für Druck- oder Anzeigeprojekte.
  • [AI Visual Tracking] - KI-Algorithmus, intelligente Identifizierung gescannter Schwachstellen, wodurch eine vollautomatische Modellreparatur erreicht wird. Mit der AI Visual Tracking-Technologie kann der tragbare 3D-Scanner Moose von 3DMakerpro Schwachstellen problemlos erkennen und so eine vollautomatische 3D-Modellreparatur erreichen.
  • [True Color Reveal- und Anti-Shake-Module] – Der mit einer 24-Bit-Farbkamera ausgestattete 3D-Scanner für 3D-Druck Moose unterstützt eine 100 %ige Farbwiederherstellung. Die 24-Bit-Farbkamera verleiht Modellen lebendige Farben, Kontrast und komplizierte Details. Ausgestattet mit optischen Anti-Shake-Modulen ist der 3DMakerpro 3D-Modellscanner Moose „anfängerfreundlicher“. Darüber hinaus ist jetzt die Funktion „Neuscannen“ verfügbar, mit der Sie auch bei Unterbrechungen weiter scannen können.
  • [Bis zu 100 mm Scantiefe] - Durch die verbesserte Tiefenerkundung werden die vertikalen Scanfunktionen erheblich verbessert, um komplexe Modelle, selbst solche mit komplizierten Strukturen, umfassend zu erfassen.
  • Verbindung über Telefon oder PC : Creality Ferret Pro unterstützt zwei Möglichkeiten, einen Scanner anzuschließen, um einen Scanvorgang auszuführen: (1) Das Mobiltelefon stellt über ein WLAN-Modul eine Verbindung zum Scanner her und Scans werden über das Mobiltelefon verarbeitet. (2) Der PC stellt eine direkte Verbindung her Verbinden Sie den Scanner per Datenkabel mit dem Scanner, um die Scanarbeiten am PC abzuschließen.
  • Systemanforderungen : (1) Android 10.0 oder höher (RAM>8G, Android 10 unterstützt nur Konnektivität über Wi-Fi, Wi-Fi 6 oder höher). (2)iPhone 11 oder höher (RAM>4G, unterstützt nur Konnektivität über WLAN, iOS: OS 15 oder höher). (3)PC: i5-Gen8-CPU oder besser, Windows10/11 (64-Bit), RAM>=8G. (4)Mac: M1/M2-Serie-CPU, macOS: 11.7.7 oder höher (Big Sur/Monterey/). Ventura), RAM>=8G. (5)Mac: Intel-CPU (i5-Gen8 oder besser), macOS: 10.15.7 oder höher (Catalina/Big Sur/Monterey/Ventura), RAM>=8G.
  • Hohe Qualität und schnelles Scannen : Das Objektiv des Creality Ferret Pro 3D-Scanners hat eine Genauigkeit von bis zu 0,1 mm, sorgt für eine bessere Maßgenauigkeit und erfasst mehr Details. Der eingebaute spezifische 3D-Bildgebungs-ASlC-Chip bietet Rechenleistung und ermöglicht schnelles Scannen für mittlere und große Objekte. Ausgestattet mit WiFi6 Wireless Bridge, dreimal schneller als WiFi5, sorgt es für eine reibungslosere Datenerfassung bei der Nutzung eines Mobiltelefons.
  • Anti-Shake, reibungsloses und effizientes Scannen : Ferret Pro-Scanner Ausgestattet mit One-Shot-3D-Bildgebungstechnologie sorgt die schnelle Backtracking-Geschwindigkeit für reibungsloseres Handscannen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 fps. Gleichzeitig verfügt das Objektiv über eine Autofokus-Funktion, um sicherzustellen, dass Sie beim Scannen keine schlechten Scan-Erfahrungen wie Bildverluste oder Unschärfen erleben.
  • 24-Bit-Vollfarb-Scanning: Der Ferret Pro-Scanner ist mit einer Millionen-Pixel-Vollfarb-RGB-Kamera und einem exklusiven Farbzuordnungsalgorithmus ausgestattet, der eine außergewöhnliche Erfassung von Modelldetails und Farben gewährleistet, selbst in Umgebungen mit wenig Licht Ermöglicht realistischste Textureffekte. Zwei zusätzliche LEDs helfen dabei, Details präzise zu erfassen und die Farbe und Textur von Objekten originalgetreu wiederzugeben.
  • 【Anti-Shake-Tracking】Der neueste aufgerüstete Creality CR-Scan Ferret Pro 3D-Scanner ermöglicht müheloses Scannen wie ein Profi, selbst bei zittrigen Händen, dank innovativer One-Shot-3D-Bildgebungstechnologie, die die Erfolgsraten signifikant verbessert.
  • 【Generierung präziser 3D-Modelle】Erstellen Sie mühelos präzise und druckbereite 3D-Modelle nahezu jedes Objekts und vermeiden Sie die aufwändige manuelle Gestaltung in komplizierter Software. Ideal für mittlere bis große Objekte mit einer Größe von 15 cm bis 2 Metern.
  • 【WiFi6 Wireless Bridge】Mit der Leistung der WiFi6-Technologie, die WiFi5 um das Dreifache übertrifft, bewältigt dieses Gerät problemlos die für hochpräzises Scannen erforderliche Übertragungsbandbreite. Dadurch wird die Datenerfassung reibungsloser und effizienter.
  • 【Portabilität und Bequemlichkeit】Mit einem Gewicht von nur 105 Gramm ist dieser kompakte Scanner für die Portabilität konzipiert. Nehmen Sie die Leistung des 3D-Scannens überallhin mit dem CR-Scan Ferret Pro 3D-Scanner.
  • 【Outdoor-Scannen】Ausgestattet mit moderner Optik und einem intelligenten Algorithmus passt sich der CR-Scan Ferret Pro mühelos an seine Umgebung an und liefert auch bei hellem Sonnenlicht (<30000 Lux) Spitzenleistung.
  • [Lebensechte Genauigkeit] – Dank der Blue Light-Technologie erreicht der 3DMakerpro 3D-Scanner Moose Lite eine Genauigkeit von 0,05 mm. Dadurch kommt Ihre Modellgröße der Realität unendlich nahe. Mit einer Auflösung von 0,1 mm bewahren detaillierte Punktwolken Objektdetails perfekt und bieten verfeinerte Modelle für Druck- oder Anzeigeprojekte.
  • [Macht 3D-Scannen intelligenter] – Der tragbare 3D-Scanner Moose Lite ist mehr als nur ein hochpräziser Scanner, er ist eine intelligentere Lösung zum Scannen. Mit der Leistung von fortschrittlichem KI-Tracking und einem innovativen Punktwolkenalgorithmus macht es der 3D-Druckerscanner Moose Lite einfacher, perfekte 3D-Modelle zu erhalten.
  • [Leicht und leise] – Der Moose Lite 3D-Scanner für 3D-Druck ist superleicht und so konzipiert, dass er jederzeit und überallhin mitgenommen werden kann. Moose wiegt nur 280 g (Moose Lite wiegt 250 g) und ist mit hervorragender Wärmeableitung und ohne Lüftergeräusche ausgestattet. Der mobile 3D-Scanner Moose besteht aus einer Aluminiumlegierung (Moose Lite besteht aus Kunststoff).
  • [Intelligente Datenverarbeitung vor und nach der Verarbeitung] – Die Scan-Software JMStudio integriert Scannen, Bearbeiten und Optimieren in einen nahtlosen Prozess. 3DMakerpro Moose Lite 3D-Scanner sind mit einer neuen Generation von einzelbildcodierten strukturierten Lichteinheiten ausgestattet, die die Erkennung von Oberflächenmerkmalen für ein reibungsloses, markierungsfreies Scannen verbessern.
  • [Bis zu 100 mm Scantiefe] – Die verbesserte Tiefenerkundung verbessert die vertikalen Scanfunktionen erheblich, um komplexe Modelle umfassend zu erfassen, selbst solche mit komplizierten Strukturen. Der Moose Lite 3D-Modellscanner unterstützt das Scannen im Dunkeln mit 9 Lichtstufen für vielseitiges Scannen in verschiedenen Farben, Materialien und Lichtverhältnissen.

3D-Scanner - Meinungen und Erfahrungen von Experten

Den meisten Konsumenten fällt es schwer eine Kaufentscheidung zu treffen, bei einem Produkt, mit dem sie sich nur wenig auskennen. Abhilfe für dieses Problem schaffen die Meinungen und Erfahrungen von 3D-Scanner Experten. Dabei sollten Sie nicht nur einen Experten befragen, sondern am besten gleich mehrere, um ein möglichst objektives Bild zu erhalten. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit unserem unabhängigen 3D-Scanner Vergleich.

Natürlich ist es nicht immer einfach den passenden Experten zu finden bzw. Kontakt zu diesem aufzubauen. Alternativ dazu können Sie auch auf den Rat Ihrer Familie und Freunde vertrauen. 3D-Scanner sind mittlerweile verbreiteter als so Mancher denkt, daher sollten Sie die passenden Rat auch in ihrem nahen Umfeld finden. Sollten Sie keine Expertenmeinung finden können, empfehlen wir Ihnen unseren Testsieger Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel). Sollte Ihnen dieses Produkt dennoch nicht zusagen, so können Sie dieses ohne Probleme innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Sie haben also kein Risiko, einen Fehlkauf zu tätigen. Entnehmen Sie aus der Vergleichstabelle, ob 3D-Scanner Teil des Prime Programms ist. Wenn ja, ist für Sie der komplette Versand kostenlos - vorausgesetzt auch Sie besitzen einen Amazon Prime Account.

Um passende Informationen zu erhalten, können Sie sich auch direkt an den 3D-Scanner Hersteller wenden. In diesem Fall können wir den Hersteller Creality empfehlen. Besuchen Sie dazu deren Internetseite, dort finden Sie auch weitere Kontaktmöglichkeiten, wie Telefonnummer oder E-Mail.

Das Fazit zum 3D-Scanner Test

Die abschließenden Worte unseres 3D-Scanner Tests beginnen mit unserem Testsieger, den Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0,1 mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz/metallische Objekte (ohne Sprühmittel). Dieses Produkt und der Hersteller Creality konnte in allen von uns gestellten Testkriterien überzeugen. Mit einem Preis von RVK 3D ScanSpray White Mattierungsspray 500ml gehört dieses zum mittleren 3D-Scanner Preissegment. Unsere Testkriterien umfassen verschiedene Faktoren. Zum Einen achten wir auch andere Kundenrezensionen. Bei vielen Produkten spiegeln die Amazon Rezensionen bereits die Qualität des Produkts wieder. Zum Anderen vertrauen wie auf die Recherchearbeit unserer Redakteure.

Als kleiner Tipp, falls Sie noch auf Suche nach weiterführenden Quellen sind, so möchten wir ihnen den 3D-Scanner-Test der Stiftung Warentest oder Ökotest empfehlen. Sollten Sie noch Fragen zu unserem Testbericht haben, nutzen Sie gerne das folgende Kontaktformular und schreiben Sie uns einen Kommentar. Wir antworten in der Regel innerhalb der nächsten 24 Stunden. Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen und sie finden das passende 3D-Scanner-Produkt!

Share on email
Email
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on print
Print
[aawp bestseller="%post_title%" items="6" template="fifu_set"]

Schreibe einen Kommentar